Zum Hauptinhalt springen

Nordseewoche 2023

Das Traditionswochenende auf der Nordsee mit allen Schiffen des HVS!

Start für uns in die Nordseewoche 2023 war mal wieder zu gewohnt entspannter Elbzeit morgens um 8.00 Uhr. Dies bedeutete eine noch entspanntere Aufstehzeit von 5.45 Uhr. Das Lied vom Wecken zu wahrlich so früher Stunde sorgt für einige getrübte Gesichter, die gerne mehr geschlafen hätten. Mit einem guten Start neben der neuen, durchaus sehenswerten “Elida” von Daniel Baum starteten wir zur Early Bird Series gen Cux.

Nach getaner Arbeit gabs in Cux erstmal eine Runde Hot Dogs. Um schließlich nach einem kurzen, aber erholsamen, Schlaf in den Sundowner nach Helgoland zu starten. Nach doppeltem Frühstart gings dann auch mit guter Fahrt hoch am Wind los.

Nach und nach sammelten wir das Feld von hinten auf und fuhren in der kalten Nacht als zweite in der Line Hours Wertung vor Helgoland ins Ziel. Die obligatorische Currywurst durfte natürlich nicht fehlen.

Der nächste Morgen präsentierte sich mit so starken Winden, dass die Nordsee einem Spiegel glich. Kurzum, es war flau. Wir nutzen die Zeit, um mit altbewährter Methode unter Motor im Rückwärtsgang Spimanöver zu fahren zu üben.

Man hatte uns versprochen morgen gibts Wind, doch der Wind kam dann doch noch am Nachmittag, da gingen dann noch zwei Rennen rein. Die Hummerbahn war ziemlich kury, sodass bei einigen die schonmal auf Helgoland Opti gefahren sind, die Frage aufkam, ob ihr Kurs nicht sogar länger war.

Nach einem erfolgreichen Anleger ging’s nach einer Runde Nudeln in die Nordseehalle. Nach einer langen Siegerehrung, startete der Abend mit der Band Max & Friends und die alt gewohnt, gute Stimmung der Nordseewoche kam auf.

Tag 2 auf Helgoland sollte der große Tag der “Capitell Round Helgoland” Regatta werden. Und so geschah es, dass wir unter A3 bei moderaten Bedingungen starteten.

Auf der Kreuz, inzwischen mit der Geheimwaffe der BroVie, der G1, hielten wir die Haspa noch gut auf Distanz und konnten etwas weiter vor uns das epische Battle der Störti gegen die Elida verfolgen. Kurzer Spoiler, Störti hat nartürlich gewonnen. Auf den letzten Meilen kam die Haspa dann doch noch Stück für Stück näher und die Zielkreuz avancierte sich zum Battle zwischen den zwei Crews des Vereins. Beide Schiffe Bug an Bug in bester Americas Cup Manier am pushen um vor dem anderen ins Ziel zu kommen. Die Haspa konnte ihre Vorteile gegenüber uns jedoch ausspielen und gewann nach gesegelter Zeit um 31 Sekunden. Credits für die Liveübertragung auf Instagram gehen an dieser Stelle an die Störti Crew die extra für dieses Battle noch draußen geblieben war.

Vor der großen Party in der Nordseehalle wurde noch kurz geduscht und bei der Pizzeria Bruns Pizza gegessen. Begonnen mit einer Siegerehrung, vielen Preisen für die Störti (Glückwunsch an die Crew!), einem dritten Platz

Die anschließende Party, diesmal mit Live DJ, ging etwas intensiver und länger als am Vorabend. Der Pfingstmontag versprach einen entspannten Reach nach Cux und eine annehmbare Startzeit von 13:30 Uhr. Der Montag begann so entspannt wie lange nicht. Nach Frühstück und letztem Shopping, ging es mit der G2, der Pam, auf einen schnellen Reach mit bis zu 20 Knoten nach Cuxhaven.

In Cux angekommen wurden Teile der Crew schnell abgesetzt, da die BroVie noch durch den Kanal nach Kiel ging, wo sie Dienstagmittag heile angekommen ist.

Kurzum, die Nordseewoche 2023 war eine amüsante Veranstaltung auf dem berüchtigten Roten Felsen und bot altbekanntes und neu zu interpretierendes.