Informationsabend zum Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals
Der Nord-Ostsee-Kanal hat 2015 nicht nur sein 120-jähriges Bestehen gefeiert – er steht auch vor einer der umfangreichsten Modernisierungen seiner Geschichte. Die Initiative Kiel-Kanal e.V. vertritt die Kunden des Kanals, seine Dienstleister sowie die Kommunen und Körperschaften rund um den Kanal. Und sie möchte auch die Segler sowie die Freizeitschifffahrt durch die „Ausbauphase“ bis 2030 begleiten.
Die Initiative möchte daher alle Segler und Freizeitskipper herzlich ein zum zweiten NOK-Seglerabend am Montag, 30. Mai 2016, 18.30 – 20.30 Uhr in die Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, 20457 Hamburg einladen.
Ein vielfältiges Informationsprogramm rund um den Kanal steht an:
• Modernisierung der Infrastruktur des NOK – Maßnahmen und Zeithorizonte und aktuelle Planungen für die Schleusenanlage Kiel-Holtenau
• die Elbpassage zum NOK – Sicherheit im Zusammenspiel von Sport- und Handelsschifffahrt auf der Elbe
• Praxistipps der Kanallotsen für Segler und Freizeitskipper
• die initiative Kiel-Canal – das „Sprachrohr“ des Nord-Ostsee-Kanals
• Fragen an die Praktiker
Im Anschluss an die Vorträge und die Fragerunde erwartet alle Teilnehmer noch ein maritimes Beisammensein mit einem Imbiss. Informationsmaterial speziell für Segler und Freizeitskipper (Broschüren, Merkblätter usw.) liegt zum Mitnehmen bereit.
Die Teilnahme ist kostenfrei, Anmeldung wird erbeten bis zum 25. Mai 2016 an office@initiative-kiel-canal.de.
Das klingt doch für alle spannend, die zwischen den Meeren (also Nord- und Ostsee) hin- und herpendeln.