Zum Hauptinhalt springen

Der HVS auf "Road-Show"

Gewissermaßen als werbende "Road-Show zur See", geht jedes Jahr gegen Ende April eine gemischte Crew aus unterschiedlichen Vereinen mit dem HVS von der Elbe aus in Richtung Helgoland in See.

Da die "Haspa Hamburg" in Buenos Aires weilt und die "Broader View Hamburg" auf der Ostsee eine Ausbildungsreise geplant hatte, wurde uns netterweise die "High Yield" (Swan 45) von Hanns Ostmeier zur Verfügung gestellt.

In diesem Jahr konnten wir Harald Koglin (VSaW). Walter Gross-Fengels (NRV) und Klaus Kühn (SVG) an Bord begrüßen. Mit historischem Bezug begleiteten uns Jukka Talvio und Marina Sjölund, die heutigen Eigner der "Hamburg VII". Von der Segelgruppe Störtebeker waren Hendrik Westphal (EYC), Jan Schmeichel (SLRV) und Martina Ehmen (KaR) dabei. Dazu der Navigator Joachim Brünner (KYC) und der Skipper Kaspar Stubenrauch (NRV/SC Rhe). Graupelschauer und trockene Phasen wechselten sich ab, die lange Kreuz zum

roten Felsen wurde mit heißem Kaffee, Stullen und Port unterstützt. Auf der Insel lud weite Sicht und Sonne zum ausgiebigen Spaziergang auf dem Oberland ein; Lummen, Basstölpel, Schafe und Rinder waren auch unterwegs. Abends hatten unsere Bremer Freunde von der SKWB einen Tisch im "Aquarium" bestellt - nur konnten sie leider nicht dabei sein, da die "Wappen von Bremen" mit Ruderlagerschaden auf der Winkler Werft fest lag.

So machten wir uns allein über die Knieper-Berge her und dabei erläuterten die jungen Segler ihre Erfahrungen in der Segelgruppe Störtebeker samt Ausbildung auf hoher See. Dem folgte ein obligatorischer Eiergrog in der "Buten Kuh", den wir insbesondere unseren neuen Finnischen Freunden präsentieren wollten. Diese kulinarische Besonderheit wurde am nächsten Morgen durch ein ausgiebiges Frühstück bei den Conradis (Hotel Hanseat) ergänzt. Zurück ging es moderat halbwinds, vorbei an ein paar sehr schwarzen Wolken,

bis nach Glückstadt.

Für das nächste Jahr ist für Ende April bereits eine Reise mit Vertetern vom LYC, dem FSC, dem DTYC, dem HSC und dem KYC vorgesehen.